Dinkel-Bohnen-Suppe

Präsentation
Ich präsentiere Ihnen ein klassisches italienisches Rezept: Dinkel-Bohnen-Suppe, ein Wohlfühlgenuss, der Ihnen überall auf der Welt das Herz erwärmen wird. Machen Sie sich bereit, in die authentischen Aromen Italiens einzutauchen und ein traditionelles Gericht zu genießen, das die Gaumen jeder Kultur erobert. Befolgen Sie diese Schritt-für-Schritt-Anleitung, um ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis zu schaffen. Wir wünschen Ihnen eine schöne Reise durch die italienischen Aromen! ??
Zutaten:
- 70 Gramm Perldinkel
- 160 Gramm getrocknete Bohnen (320 Gramm wenn bereits gekocht oder aus der Dose)
- 100 Gramm Sellerie
- 100 Gramm Karotten
- 100 Gramm Zwiebel
- 350 Gramm Wasser
- 350 Gramm Brühe
- 1 Knoblauchzehe
- Olivenöl nach Geschmack
- Salz nach Geschmack
Vorbereitung:

1 Sellerie, Karotte und Zwiebel in etwa einen halben Zentimeter große Würfel schneiden. 2 Die Knoblauchzehe fein hacken. Den Boden eines Topfes mit Olivenöl bedecken, den gewürfelten Sellerie, die Karotte und die Zwiebel 3 und bei mittlerer Hitze etwa 7–8 Minuten kochen, bis das Gemüse weich wird.

An diesem Punkt 4 den gehackten Knoblauch hinzufügen, umrühren und weitere 2 Minuten kochen lassen. 5 Jetzt können Sie den Dinkel dazugeben, mit dem Gemüse vermischen und nach ein paar Minuten 6 die Brühe und das Wasser hinzufügen.

7 Gleich danach die getrockneten, in Wasser eingeweichten und abgetropften Bohnen dazugeben. Wenn Sie bereits gekochte Bohnen oder Bohnen aus der Dose verwenden, geben Sie diese nicht jetzt, sondern 5 Minuten vor dem Ende des Garvorgangs hinzu. 8 Nun auch die 2 Lorbeerblätter und Salz nach Geschmack hinzufügen, aufkochen 9 und den Topf abdecken und die Suppe bei schwacher Hitze etwa 40 Minuten kochen lassen. Servieren Sie die heiße Suppe auf dem Tisch und genießen Sie Ihr Essen!
Beraten
- Einweichen der Bohnen : Wenn Sie getrocknete Bohnen anstelle von Dosenbohnen verwenden, denken Sie daran, diese mindestens 12 Stunden lang in reichlich kaltem Wasser einzuweichen. Wenn Sie sie länger stehen lassen, ersetzen Sie das Wasser. Dadurch lassen sich die Bohnen leichter garen und die Garzeit wird verkürzt.
- Passen Sie die Konsistenz an : Sollte die Suppe beim Kochen zu dick sein, können Sie etwas heißes Wasser oder Brühe hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Sollte es jedoch zu flüssig sein, können Sie die Garzeit etwas verlängern, damit ein Teil der überschüssigen Flüssigkeit verdunsten kann.
- Lagerung und Aufwärmen : Dinkel-Bohnen-Suppe hält sich im Kühlschrank einige Tage. Sie können es in luftdichten Behältern aufbewahren und zum Verzehr wieder aufwärmen. Fügen Sie nach Bedarf etwas Wasser oder Brühe hinzu, während Sie es erneut erhitzen, um die Konsistenz wiederherzustellen.
Autor:
